Das ideale Geschenk: Der Bayerwald-Gutschein kann zu einem beliebigen Betrag erworben werden und ist in über 200 Hotels und Ferienbetrieben im Bayerischen Wald in Bayern gültig. Darunter auch die besten Wellnesshotels in Bayern!
Der Hochficht im Dreiländereck Bayern - Böhmerwald (CZ) - Österreich sorgt mit vielen verschiedenen Pisten für Abwechslung und Skivergnügen. Und bleibt der Schnee einmal aus sorgen Beschneiungsanlage für tolle Pisten.
Vom Parkplatz und auch vom Skirestaurant aus ist der "Kids-Park" leicht erreichbar. Die Kinder und die begleitenden Erwachsenen werden vom "Zauberteppich" (51 m Förderband), vom "Skirotondo" und auch vom Übungslift begeistert sein. Der Zauberteppich erschließt kurze Übungsstrecken verschiedenen Schwierigkeitsgrades und kann sogar als Aufstiegshilfe für Kinder Rodler verwendet werden. Wird es zu kalt, warten ein Iglu und eine Wäremhütte auf lieben Besuch. Weitere Infos: Tourist - Info Bayr. Wald
Sie führt durch einen lauschigen Wald von der Hochwaldabfahrt bis zur Rehbergabfahrt. Die leichte Route kann schon von Anfängerkindern ohne Schwierigkeiten befahren werden - zusammen mit den Eltern, den Skilehrern oder auch alleine. Eine ganze Reihe Überraschungen warten auf die Kinder. Bereits bei der Einfahrt wartet der Hopplhase, der sie durch den Wald vorbei an so manchen seiner lieben Freunde begleitet.
Die von der Familie Lemberger professionell geführte Skischule hilft Ihren Kindern über die Anfangsschwierigkeiten hinweg und bildet die Nachwuchsschifahrer mit spielerischen Methoden zu begeisterten und sicheren "Rennfahrern" aus. Die optimal geeignete Skischule für Ihre Kleinen.
Nach mehrjährigen Versuchen hat man in Hochficht nun die Lösung für Jumps mit Board und Ski. Nahe des Hochfichtgipfels, aber auch in der Eventarena neben dem Holzschlaglift öffnet sich ein Areal für das Besondere. Gleich unterhalb des Hochfichtgipfels auf 1.300 m Seehöhe errichtet ein erfahrenes Team mit den Pistengerätefahrern aus Natur- und Maschinenschnee abseits der Standardabfahrt den Snowpark-Ficht, der Action und Spaß für Freestyler auf Board und Ski ermöglicht. Weitere Infos erhalten Sie direkt beim Fremdenverkehrsamt der jeweiligen Gemeinde.
Liftbetrieb: täglich von 9 bis 16:00 Uhr, an allen Betriebstagen der Hochficht Bergbahnen GmbH.
Adresse & Kontakt: Die Geschäftsstelle Aigen ist an Werktagen von 8 - 12 Uhr für Sie erreichbar unter: Tel.: 07281/ 63 61 und Fax: 07281/ 8746.
Schneetelefon: Tel.: +43/(0)7288/65 05
Live Wetterpanorama: Auf ORF2 zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr und mehrmals täglich in TW1 (über Kabel und Satellit Astra 1 G) können Sie einen Live Blick in die Winterlandschaft um den Hochficht werfen.
Anfahrt
von Deutschland: Stadt Passau - Hauzenberg - Breitenberg (Bayrischer Wald) - Hochficht Schwarzenbergbahn oder Hochficht Zentrum
von Linz: Rohrbacher Bundesstraße (B 127) - Rohrbach - Aigen - Ulrichsberg - Hochficht
von Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.): Grenzübergang Philippsreuth - Neureichenau Bayr. Wald - Hochficht Schwarzenbergbahn
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayrischer Wald Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red.
Zahlreiche Orte der Region Bayerischer Wald laden zum Langlaufen und Skifahren ein!
Bayerischer Wald Skigebiete
Skigebiet Arber (1.456 m)
6er-Sesselbahnen
Pisten: leicht: 3,2 km, mittel: 2,4 km, schwer: 2,4 km;
moderne 6er-Gondelbahn
Ski-, Carving- & Snowboardschulen
90 km Langlaufstrecken
Schneetelefon: 09925 / 941480
Bergbahn, Rodelbahn, Kinder-Skipark
Skigebiet Geißkopf (1.097 m)
7 Abfahrten, Boarder-Funpark
1200 m lange Flutlichtpiste
Naturrodelbahnen
120 Kilometer langes Loipennetz
Schneetelefon: 09920 / 485
7 Schleppliften und 3 Sesselliften
Ski-Route, Rodelbahn
Sechs Langlaufstrecken, Gesamtlänge von rund 165 km
Loipennetz mit über 100 km
70 km Winterwanderwege
Skistadion Finsterau, Funpark Mauth
Skilift Mauth – 1 Schlepplift
Schnee-Tel. 08557 / 973838
50 km Langlaufloipen Skatingloipe,
Ski- & Snowboardschulen
5 Schlepplifte; Skilifte bis 1500m
Schnee-Tel. 08556 / 330
3 Lifte für den alpinen Skisport;
Großer Schlepplift 1.400 m Abfahrt
Snowboard-Funpark; Rodelhang
Schnee-Tel. 08581 / 19433
Ruselskilifte - 500 m
Hausstein-Skilift - 890 m
Loipen 5 bis 20 km
Nachtloipe in Greising
Skilift Eck: 3 Abfahrten
Pisteninfos: leicht: 1000 m, mittel: 1000 m,
schwer: 1000 m; zwei Schlepplifte
Snowboard-Funpurk: Halfpipe, Sprungschanze, Steilkurve, Freestyle-Schanze
2 Schlepplifte, 1 Doppelsesselbahn
Pisten: leicht: 2 km, mittel: 3 km, schwer: 1 km;
2 Skischulen mit „Kids-on-Snow-Bereich, 2 Skihütten, 1 Flutlichtpiste
Schnee-Tel. 09947 / 464
Die Skilifte "Unterhütte" und "Althütte" 320 - 700 Metern.
Doppelschlepplift "Unterhütte" mit Flutlichtbetrieb, 600 m Abfahrt.
Schnee-Tel. 09972 / 1636
drei Schlepplifte; Gesamtlänge der
Abfahrten: 4.500 m,
Sprungschanze, Rodelhänge
gespurte Langlaufloipen von 1,5 - 18 km Länge
Schnee-Tel. 09973 / 8430-0
13 Skilifte, 3 Flutlichtpisten, 1 Rennstrecke, 3 Schneekanonen
und 12 leichte bis mittelschwere Pistenkilometer.
Schnee-Tel. 09965/840-320
Fünf moderne Doppelschlepplifte über 30 km Loipen
Flutlichtfahren
Zwei Skischulen
Schneetelefon: 08557 / 313
Brotjacklriegellift / Sturmriegellift / Steinberglift / Kerschbaumlift
Brotjacklriegel-Lift: Doppelschlepper, ca. 320 m lang, Übungslift
Schnee-Tel. 09908 / 89040
Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K. |
Inhaber: Anna Putz Niederperlesreut 52 94157 Perlesreut Bayerischer Wald |
Tel. 0049 (0)8555/691 Fax: 0049 (0)8555/8856 Internet: www.putzwerbung.de eMail: info@putzwerbung.de |
USt-ID: DE 206887698 St.Nr.: 157/259/80261 IBAN: DE43740611010008031207 SWIFT-CODE: GENODEF1RGS |