Das ideale Geschenk: Der Bayerwald-Gutschein kann zu einem beliebigen Betrag erworben werden und ist in über 200 Hotels und Ferienbetrieben im Bayerischen Wald in Bayern gültig. Darunter auch die besten Wellnesshotels in Bayern!
Der heilklimatische Ort Bodenmais liegt direkt am großen Arber Bayer. Wald (1456 Meter) und ist Urlaubsort Nr. 1 im Bayer. Wald. Das Freizeitangebot in dieser Region ist sehr abwechslungsreich und vor allem für Langlauf Bayerwald ideal.
In den Sommermonaten kann man hier hervorragend wandern, radfahren uvm. Im Winter zählt dieses Urlaubsgebiet am Arber als eines der beliebtesten Skigebiete im Bayr. Wald.
Ca. 5 Kilometer von Bodenmais Bayrischer Wald entfernt befindet sich das Aktivzentrum Bodenmais für Langlauf Bayrischer Wald mit dem schneesicheren Bretterschachten (1120 m). Hier haben in den frühen 60er Jahren die ersten Rennläufer ihre Loipen selbst gespurt. Damals ahnte noch niemand, dass später cirka 300.000 Langläufer jährlich im Winter hier den Bodenmaiser Hochwald zum Langlaufen in Bayern nutzen.
Aufgrund der touristischen Nachfrage und der Beliebtheit des Skilanglauf am Arber Bayer. Wald hat sich die Urlaubsgemeinde Bodenmais am Arber dazu entschlossen, ein Funktionsgebäude, speziell für Langläufer am Arber zu errichten - das Aktivzentrum Bodenmais Bayern. 1994 war es soweit und kostete fast 2 Millionen DM.
Die Langläufer haben hier die Möglichkeit, die nassen Klamotten zu wechseln. Auch an die Sicherheit wurde gedacht. Rucksack und Zweit-Skier können während der Tour in einem Spinde-System verstaut werden. Es gibt sogar die Möglichkeit, im Wachsraum seine Skier vor Ort zu präparieren.
Im sogenannten "Loipenstüberl" gibt es für die Urlauber im Bayerischen Wald warme Getränke und kleine Speisen. Es kann aber auch nur zum Aufwärmen genutzt werden. Ein Skibus bringt Sie nach den Langlauf am Arber in Niederbayern wieder nach Bodenmais Bayerischer Wald zurück.
In einem Gebäude ganz in der Nähe sind die Gerätschaften und die Spurfahrzeuge zum Präparieren der Loipen untergebracht. Ca. 60 km Loipen werden täglich von Bretterschachten aus durch die gesamte Urlaubsgemeinde Bodenmais, für Ihren Skiurlaub Arber im Bayerwald gespurt. Auch die Gemeinde Arnbruck präpariert ungefähr 40 Kilometer Langlaufloipen Bayrischer Wald von Eck oder Schareben aus. Bodenmais investiert jährlich ca. 200.000 EUR für das Skibus-System, die Präpaierung der Langlaufloipen im Bayerischen Wald, den Betriebskosten im Aktivzentrum Bodenmais, sowie dem Loipenunterhalt in den Sommermonaten. Auch deswegen kann man hier so gut langlaufen, wandern, Mountainbike fahren oder Nordic Walking ausüben.
In den Sommermonaten ist vor allem der Trendsport Nordic Walking eine beliebte Freizeitbeschäftigung.
Das Aktivzentrum Bodenmais in Bayern besticht durch einen besonderen Service für Skilangläufer. Das schneesicherste Langlaufgebiet in Deutschland bietet viel Komfort und ein sehr gut präpariertes Loipennetz.
Erleben Sie im Aktivzentrum in Bodenmais einen außergewöhnlichen Winterurlaub in Ostbayern.
Wegbeschreibung nach Bodenmais im Bayerischen Wald
Bodenmais in Bayern erreichen Sie am schnellsten über die A92 oder A3 - Ausfahrt Deggendorfer Kreuz - Richtung Bayerisch Eisenstein. Von hier aus sind es über die B11 noch 30 Minuten zum heilklimatischen Kurort Bodenmais Bayrischer Wald.
Veranstaltungs- und Betriebsgesellschaft mbH
Markt Bodenmais Telefon: 09924/7700685 |
Dieses Freizeitangebot wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die Traum-Wellnesshotels Bayern
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayr. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Ostbayern).
Zahlreiche Orte der Region Bayerischer Wald laden zum Langlaufen und Skifahren ein!
Bayerischer Wald Skigebiete
Skigebiet Arber (1.456 m)
6er-Sesselbahnen
Pisten: leicht: 3,2 km, mittel: 2,4 km, schwer: 2,4 km;
moderne 6er-Gondelbahn
Ski-, Carving- & Snowboardschulen
90 km Langlaufstrecken
Schneetelefon: 09925 / 941480
Bergbahn, Rodelbahn, Kinder-Skipark
Skigebiet Geißkopf (1.097 m)
7 Abfahrten, Boarder-Funpark
1200 m lange Flutlichtpiste
Naturrodelbahnen
120 Kilometer langes Loipennetz
Schneetelefon: 09920 / 485
7 Schleppliften und 3 Sesselliften
Ski-Route, Rodelbahn
Sechs Langlaufstrecken, Gesamtlänge von rund 165 km
Loipennetz mit über 100 km
70 km Winterwanderwege
Skistadion Finsterau, Funpark Mauth
Skilift Mauth – 1 Schlepplift
Schnee-Tel. 08557 / 973838
50 km Langlaufloipen Skatingloipe,
Ski- & Snowboardschulen
5 Schlepplifte; Skilifte bis 1500m
Schnee-Tel. 08556 / 330
3 Lifte für den alpinen Skisport;
Großer Schlepplift 1.400 m Abfahrt
Snowboard-Funpark; Rodelhang
Schnee-Tel. 08581 / 19433
Ruselskilifte - 500 m
Hausstein-Skilift - 890 m
Loipen 5 bis 20 km
Nachtloipe in Greising
Skilift Eck: 3 Abfahrten
Pisteninfos: leicht: 1000 m, mittel: 1000 m,
schwer: 1000 m; zwei Schlepplifte
Snowboard-Funpurk: Halfpipe, Sprungschanze, Steilkurve, Freestyle-Schanze
2 Schlepplifte, 1 Doppelsesselbahn
Pisten: leicht: 2 km, mittel: 3 km, schwer: 1 km;
2 Skischulen mit „Kids-on-Snow-Bereich, 2 Skihütten, 1 Flutlichtpiste
Schnee-Tel. 09947 / 464
Die Skilifte "Unterhütte" und "Althütte" 320 - 700 Metern.
Doppelschlepplift "Unterhütte" mit Flutlichtbetrieb, 600 m Abfahrt.
Schnee-Tel. 09972 / 1636
drei Schlepplifte; Gesamtlänge der
Abfahrten: 4.500 m,
Sprungschanze, Rodelhänge
gespurte Langlaufloipen von 1,5 - 18 km Länge
Schnee-Tel. 09973 / 8430-0
13 Skilifte, 3 Flutlichtpisten, 1 Rennstrecke, 3 Schneekanonen
und 12 leichte bis mittelschwere Pistenkilometer.
Schnee-Tel. 09965/840-320
Fünf moderne Doppelschlepplifte über 30 km Loipen
Flutlichtfahren
Zwei Skischulen
Schneetelefon: 08557 / 313
Brotjacklriegellift / Sturmriegellift / Steinberglift / Kerschbaumlift
Brotjacklriegel-Lift: Doppelschlepper, ca. 320 m lang, Übungslift
Schnee-Tel. 09908 / 89040
Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K. |
Inhaber: Anna Putz Niederperlesreut 52 94157 Perlesreut Bayerischer Wald |
Tel. 0049 (0)8555/691 Fax: 0049 (0)8555/8856 Internet: www.putzwerbung.de eMail: info@putzwerbung.de |
USt-ID: DE 206887698 St.Nr.: 157/259/80261 IBAN: DE43740611010008031207 SWIFT-CODE: GENODEF1RGS |